Portalfräsmaschine
Portalfräsmaschine - zur Bearbeitung langer, schwerer WerkstückeBei einer Portalfräsmaschine handelt es sich um eine Fräsmaschine, die durch ein Portal sowie ein Maschinenbett gekennzeichnet ist, auf dem auch lange und schwere Werkstücke gespannt werden können. Dabei wird das Portal aus einem Querbalken, der den Fräskopf führt, sowie zwei Ständern gebildet und kann sowohl fest als auch beweglich ausgelegt sein. Bei Maschinen mit beweglichem Portal können die beiden Ständer entweder auf zwei Führungen seitlich am Bett oder auf völlig separat verlegten Führungen im Fundament über den feststehenden Spanntisch bewegt werden. Dabei besitzt jeder Ständer einen eigenen Antrieb, die Steuerung erfolgt jedoch synchron als eine Achse. Bei einer Portalfräse mit feststehenden Ständern wird hingegen der Spanntisch durch das Portal geschoben. Nachteil beider Maschinenvarianten ist die portalbedingte Werkstückbegrenzung hinsichtlich Höhe und Breite, die sich aus den Innenmaßen des Portals ergibt.
Eine Portalfräsmaschine arbeitet trotz ihrer Größe präziseDa das Portal zusammen mit Bett und Traverse zu einem verwindungsfreien Rahmen verbunden ist, zeichnet sich eine Portalfräsmaschine durch eine besonders hohe Steifigkeit aus, die eine hohe Positioniergenauigkeit ermöglicht. Damit eignet sich eine Portalfräsmaschine nicht nur zur Schruppbearbeitung langer, schwerer Werkstücke, sondern kann auch für die anschließende Schlichtbearbeitung mit hohen Anforderungen an Maßhaltigkeit und Oberflächengüte eingesetzt werden. Große Portalfräsen werden heute vor allem zur Oberflächenbearbeitung von langen Bauteilen oder Platten im Anlagen- und Formenbau, aber auch im allgemeinen Maschinenbau sowie der Energietechnik eingesetzt.
Niedrige Anschaffungskosten machen Gebrauchtmaschinen attraktivAuch bei Großmaschinen wie einer Portalfräsmaschine steht die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund. Dabei sind nicht nur Flexibilität und Präzision, sondern auch Produktivität gefragt. All das bieten neben neuen Maschinen auch Gebrauchtmaschinen von Herstellern wie Correa, Ingersoll, Mazak oder Waldrich, die durch entsprechendes Zubehör an die verschiedensten Aufgaben angepasst werden können.Quelle: FDM e.V.

Portalfräsmaschine
KRAFT FD-2122 m. Kopf f. 5 Seitenbearbeitung
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- 2023
- Steuerung:
- CNC (Siemens 840D SL+15"LCD (5 Achsen))
- x-Weg:
- 3200 mm
- y-Weg:
- 2100+650 mm
- z-Weg:
- 1100 mm

Portalfräsmaschine
KRAFT VM-3018A
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- CNC (Fanuc 0iITF)
- x-Weg:
- 3200 mm
- y-Weg:
- 2000 mm
- z-Weg:
- 1000 mm

Portalfräsmaschine
WALDRICH SIEGEN POWERTEC 4000 AP
- Anbieter:
- Goedicke Werkzeugmaschinenhandels GmbH
- Baujahr:
- 1996
- Steuerung:
- CNC (SIEMENS 840 C)
- x-Weg:
- 14000 mm
- y-Weg:
- 5000 mm
- z-Weg:
- 1500 mm

Portalfräsmaschine
KRAFT/Skymaster VF-1290 (Highspeed)
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Fabrikneu
- Steuerung:
- CNC (FANUC/Mitsubishi/Heidenhain/Siemens)
- x-Weg:
- 1200 mm
- y-Weg:
- 800 mm
- z-Weg:
- 550 mm

Portalfräsmaschine
CORREA FP40/50
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Überholt
- Steuerung:
- CNC (HEIDENHAIN TNC-320)
- x-Weg:
- 5000 mm
- y-Weg:
- 3200 mm
- z-Weg:
- 1000 mm

Portalfräsmaschine
KRAFT VM-2018B
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- 2018
- Steuerung:
- CNC (Heidenhain TNC 620)
- x-Weg:
- 2300 mm
- y-Weg:
- 2000 mm
- z-Weg:
- 1000 mm

Portalfräsmaschine
WALDRICH SIEGEN PF-F 150 (1) 530 / 400
- Anbieter:
- MACH4METAL BV
- Baujahr:
- 2004 RETROFITTED
- Steuerung:
- CNC
- x-Weg:
- 12000 mm
- y-Weg:
- 8000 mm
- z-Weg:
- 3000 mm

Portalfräsmaschine
V-TEC SE 1612
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- CNC (HEIDENHAIN TNC 640)
- x-Weg:
- 1600 mm
- y-Weg:
- 1200 mm
- z-Weg:
- 1020 mm

Portalfräsmaschine
Correa FP 35
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- 2008
- Steuerung:
- CNC (CNC: Heidenhain 530i)
- x-Weg:
- 3500 mm
- y-Weg:
- 2500 mm
- z-Weg:
- 1000 mm

Portalfräsmaschine
CORREA FP40/40
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Überholt
- Steuerung:
- CNC (Heidenhain TNC-426)
- x-Weg:
- 3500 mm
- y-Weg:
- 2500 mm
- z-Weg:
- 1000 mm