Fahrständerfräsmaschine
Fahrständerfräsmaschine für Großes und SperrigesEine Fahrständerfräsmaschine vereint durch ihr besonderes Maschinenkonzept die Größe eines Bohrwerks mit der Dynamik und den universellen Einsatzmöglichkeiten einer modernen Fräsmaschine. Damit findet sie überall in der Industrie Verwendung, wo große, schwere oder sperrige Werkstücke bearbeitet werden müssen. Mit ihrer senkrecht am Ständer geführten Fräseinheit kommt die Maschine einer herkömmlichen Konsolenfräsmaschine nahe. Allerdings in deutlich größeren Dimensionen. Dabei ist die Hauptspindel einer Fahrständerfräsmaschine meist senkrecht und selten waagerecht gelagert. Im Gegensatz zu den ebenfalls mit verfahrbaren Ständern ausgerüsteten Bettfräsmaschinen besitzen Fahrständerfräsmaschinen ein feststehendes Maschinenbett ohne zusätzlich verfahrbaren Arbeitstisch. Das heißt, alle für die Fräsbearbeitung notwendigen Bewegungen werden allein durch den Werkzeugträger ausgeführt, der in Form eines in alle drei Raumrichtungen verfahrbaren Ständers ausgeführt ist.
Moderne Automatisierungskonzepte ermöglichen KomplettbearbeitungMeist wird eine Fahrständerfräsmaschine in der Fertigung von Einzelteilen oder Kleinserien eingesetzt. Auch hier können moderne Automatisierungskonzepte zu einer effizienteren Fertigung beitragen. So kann die Bearbeitung durch integrierte Werkzeugwechselsysteme automatisiert werden, die durch den Einsatz schwenkbarer Fräsköpfe in Kombination mit einer geeigneten CNC-Steuerung die Komplettbearbeitung in einer Aufspannung ermöglichen. Zusätzlich können durch variable Spannvorrichtungen auch unhandliche und sperrige Werkstücke in deutlich kürzerer Zeit gespannt werden. Durch lange Plattentische ist zudem die gleichzeitige Aufspannung mehrerer Werkstücke möglich, sodass die bei großen, komplexen Bauteilen in der Regel langen Rüstzeiten verringert werden können. Noch mehr Flexibilität bietet eine Doppelfahrständerfräsmaschine, bei der sich zwei Fahrständer einen langen gemeinsamen Plattentisch teilen und so die Bearbeitung an mehreren Stationen gleichzeitig erlauben.
Fahrständerfräsmaschine auch gebraucht verfügbarAufgrund ihres flexiblen Aufbaus können Fahrständerfräsmaschinen in nahezu jeder Tischlänge realisiert sein und sind am Markt sowohl als Neu- als auch als Gebrauchtmaschinen von Herstellern wie Deckel-Maho, Matec, Soraluce oder Zayer erhältlich.Quelle: FDM e.V.

Fahrständerfräsmaschine
KRAFT TCM-266/366/466/666/866
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Fabrikneu
- Steuerung:
- CNC (Heidenhain 620)
- x-Weg:
- 2000 mm
- y-Weg:
- 600 mm
- z-Weg:
- 600 mm

Fahrständerfräsmaschine
SORALUCE SL 22 000
- Anbieter:
- PAGUS Maschinenhandel Niederlassung Jena
- Baujahr:
- 2004
- Steuerung:
- CNC
- automatisch:
- Werkzeugspannung Spannk.15000 N
- Gesamtleistungsbedarf:
- 63 KVA
- Maschinengewicht ca.:
- 56000 kg

Fahrständerfräsmaschine
CSEPEL MFM 3000
- Anbieter:
- WMW AG
- Baujahr:
- 1986
- Steuerung:
- CNC (Siemens 840 Di / CNC)
- x-Weg:
- 3000 mm
- y-Weg:
- 600 mm
- z-Weg:
- 1000 mm

Fahrständerfräsmaschine
KRAFT TCM-344
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Fabrikneu
- Steuerung:
- CNC (Fanuc 0iMF)
- x-Weg:
- 3000 mm
- y-Weg:
- 400 mm
- z-Weg:
- 400 mm

Fahrständerfräsmaschine
KIHEUNG TRAX 1350LT
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2020
- Steuerung:
- CNC (HEIDENHAIN TNC 640)
- x-Weg:
- 7000 mm
- y-Weg:
- 1350 mm
- z-Weg:
- 2300 mm

Fahrständerfräsmaschine
KLOPP UFS 1000
- Anbieter:
- Heinz Sanders GmbH
- Baujahr:
- 1990
- Steuerung:
- CNC (TNC 355)
- x-Weg:
- 4000 mm
- y-Weg:
- 800 mm
- z-Weg:
- 1000 mm

Fahrständerfräsmaschine
SORALUCE FR 14000
- Anbieter:
- IproTech GmbH
- Baujahr:
- 2012 retrofit
- Steuerung:
- CNC (HEIDENHAIN iTNC 530)
- x-Weg:
- 14000 mm
- y-Weg:
- 3600 mm
- z-Weg:
- 1500 mm

Fahrständerfräsmaschine
MECOF AGILE CS-500
- Anbieter:
- Goedicke Werkzeugmaschinenhandels GmbH
- Baujahr:
- 2000
- Steuerung:
- CNC (HEIDENHAIN TNC 430)
- x-Weg:
- 6000 mm
- y-Weg:
- 1250 mm
- z-Weg:
- 1700 mm

Fahrständerfräsmaschine
KRAFT Duplex B+C-Achse
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Fabrikneu
- Steuerung:
- CNC (Heidenhain TNC- 620)
- x-Weg:
- 3000 mm
- y-Weg:
- 800 mm
- z-Weg:
- 600 mm

Fahrständerfräsmaschine
KRAFT Ulisse
- Anbieter:
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
- Baujahr:
- Fabrikneu
- Steuerung:
- CNC
- Modell:
- x-Weg:
- 4000/7000/9000 mm
- y-Weg:
- 700 mm