Fräsmaschine - Universal
Die Fräsmaschine (universal) ist vielfältig einsetzbar
In vielen Handwerksbetrieben und in der Industrie ist eine Fräsmaschine (universal) unverzichtbar. Als Allround-Werkzeugmaschine wird sie sowohl zum Fräsen als auch kombiniert zum Bohren oder Reiben eingesetzt. Besonders in der Einzelteilfertigung bei kleinen Werkstücken bietet die Universalfräsmaschine die Möglichkeit, auch komplexe Bauteile zu bearbeiten.
Prinzipieller Aufbau der Fräsmaschine (universal)
Die Fräsmaschine (universal) zählt vom Aufbau her zu den Konsolenfräsmaschinen. Neben den Universalfräsmaschinen werden in dieser Gruppe auch die horizontal sowie die vertikal arbeitenden Fräsmaschinen zusammengefasst. Dabei kann die Fräsmaschine (universal) im Prinzip die beiden anderen Maschinen ersetzen, da ihre Frässpindel sowohl in senkrechter als auch in waagerechter Anordnung genutzt werden kann. Zusätzlich kann der Frästisch, auf dem das zu bearbeitende Werkstück aufgespannt wird, in Schräglage genutzt werden, sodass alle möglichen Raumrichtungen bei der Bearbeitung erfasst werden. Die Konsole einer Fräsmaschine befindet sich in der Regel am vorderen Teil der Maschine und wird senkrecht gefahren. Der Frästisch wird dagegen horizontal bewegt und dient der Zustellung des Werkstücks in der x- und y-Richtung. Neben den einfachen Frästischen kann eine Fräsmaschine auch mit einem schwenkbaren Kreuztisch oder einem Rundtisch erweitert werden. Der austauschbare Fräskopf bietet zudem die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Werkstoffe und Bauteile zu bearbeiten.
Universalfräsmaschine: Auch gebraucht eine gute Alternative
Eine gute Fräsmaschine (universal) kann über lange Jahre in der Werkstatt oder industriell eingesetzt werden. Ob Nuten fräsen, unebene Flächen glätten oder komplexe Bauteile bearbeiten, mit der entsprechenden Ausrüstung oder Erweiterung stellt sowohl eine neue Maschine als auch eine gebrauchte Fräsmaschine eine optimale Investition dar, wenn sie maschinentechnisch die an sie gestellten Anforderungen erfüllt. Entsprechende Neu- oder Gebrauchtmaschinen von Herstellern wie Deckel, Maho, WMW Heckert und vielen Anderen sind am Markt erhältlich.Quelle: FDM e.V.

Fräsmaschine - Universal
Optimum M3HS
- Anbieter:
- WMW AG
- Baujahr:
- 09/2011
- Steuerung:
- CNC (Siemens 802S base line)
- x-Weg:
- 200 mm
- y-Weg:
- 450 mm
- z-Weg:
- 460 mm

Fräsmaschine - Universal
HURON NU4
- Anbieter:
- Achim Frainer Maschinenhandel GmbH
- Baujahr:
- 1967
- Steuerung:
- konventionell
- x-Weg:
- 1100 mm
- y-Weg:
- 700 mm
- z-Weg:
- 500 mm

Fräsmaschine - Universal
WMW- FRITZ HECKERT FU 400-IV
- Anbieter:
- Michael Saling Maschinen GmbH
- Baujahr:
- 1974
- Steuerung:
- konventionell
- x-Weg:
- 1120 mm
- y-Weg:
- 345 mm
- z-Weg:
- 400 mm

Fräsmaschine - Universal
Deckel FP 2A
- Anbieter:
- WMW AG
- Baujahr:
- 1989
- Steuerung:
- CNC (Contour 3)
- x-Weg:
- 300 mm
- y-Weg:
- 300 mm
- z-Weg:
- 400 mm

Fräsmaschine - Universal
REFORM FU 321M
- Anbieter:
- WMW AG
- Baujahr:
- 1998
- Steuerung:
- konventionell
- x-Weg:
- 980 mm
- y-Weg:
- 340 mm
- z-Weg:
- 440 mm

Fräsmaschine - Universal
KIHEUNG COMBI - U3ZL
- Anbieter:
- Heinz Sanders GmbH
- Baujahr:
- 2002
- Steuerung:
- CNC (HEIDENHAIN TNC 310)
- x-Weg:
- 1400 mm
- y-Weg:
- 600 mm
- z-Weg:
- 590 mm

Fräsmaschine - Universal
V-TRADE MX B2S N
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- konventionell
- x-Weg:
- 0750 mm
- y-Weg:
- 420 mm
- z-Weg:
- 420 mm

Fräsmaschine - Universal
V-TRADE MX B3S
- Anbieter:
- Volz Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 2022
- Steuerung:
- konventionell
- x-Weg:
- 1050 mm
- y-Weg:
- 480 mm
- z-Weg:
- 550 mm

Fräsmaschine - Universal
BRIDGEPORT BRJ
- Anbieter:
- Michael Saling Maschinen GmbH
- Baujahr:
- Steuerung:
- konventionell
- z-Weg:
- 300 mm
- Pinolenhub:
- 120 mm
- Tischgröße:
- 1060 x 230 mm

Fräsmaschine - Universal
MAHO MH 500 M
- Anbieter:
- HW Werkzeugmaschinenhandel
- Baujahr:
- 1992
- Steuerung:
- konventionell (Digitalanzeige)
- x-Weg:
- 500 mm
- y-Weg:
- 380 mm
- z-Weg:
- 350 mm